– Der Roche Podcast für aktive Neurologen
Mit dem Podcast Nervennahrung bietet die Firma Roche die Möglichkeit auf unterhaltsamen Weg informiert zu bleiben.
„Nervennahrung“ weiterlesen– Der Roche Podcast für aktive Neurologen
Mit dem Podcast Nervennahrung bietet die Firma Roche die Möglichkeit auf unterhaltsamen Weg informiert zu bleiben.
„Nervennahrung“ weiterlesen– neue Studie zeigt deutlichen Zusammenhang
In Zusammenarbeit mit Frau Liesa Regner-Nelke
Während die Ätiologie der Multiplen Sklerose (MS) noch ungeklärt bleibt, konnten verschiedene Risikofaktoren für die Entstehung der chronisch entzündlichen ZNS-Erkrankung demonstriert werden. Neben Umweltfaktoren und genetischen Risiken zeigten sich auch Infektionen förderlich für die fehlgeleitete Immunantwort. Basierend auf ökologischen, epidemiologischen, serologischen und virologischen Studien wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Infektion mit dem Epstein-Bar-Virus (EBV) einen Risikofaktor für das Auftreten der MS darstellt.
„EBV als Ursache von MS“ weiterlesenIn einer kürzlich in Cell Cancer veröffentlichten Arbeit beantworten Sultan Abdul-Jawad und Kollegen die wichtige Frage in wieweit das Immunsystem bei Krebspatienten in der Lage ist mit einer COVID-19 Infektion umzugehen und diese zu bekämpfen.
„Immunsignaturen in Krebspatienten nach SARS-CoV-2 Infektion“ weiterlesenDieser Roman des Chemikers Carl Djerassi ist absolut lesenswert. Er beschreibt das Leben und die Arbeit von Prof. Isidore Cantor, der eine bahnbrechende Theorie zum Thema Krebs entwickelt.
„Cantors dilemma – a novel“ weiterlesenAutoimmune Enzephalitiden sind aufgrund ihrer vielfältigen Symptomatik, zahlreichen Ursachen und komplexen Differentialdiagnosen oft schwer zu diagnostizieren. In den letzten 10 Jahren ergaben sich in diesem Feld viele wissenschaftliche Fortschritte und damit neue diagnostische Ansätze, z.B. durch die Entdeckung neuer Biomarker und Syndrome. Dennoch ist weiterhin eine Überarbeitung der klinischen Diagnose-Prozesse entsprechend der aktuellen Kenntnisse notwendig.
„Klinisches Vorgehen bei der Diagnose der autoimmunen Enzephalitis“ weiterlesenDear myositis experts and myositis caregivers,
Dear myositis patients and relatives,
Dear myositis patient support group representatives,
Dear myositis interest and research groups from all over the world,
Dear all,
Towards the end of the myositis awareness month and in the midst of the ICNMD conference, it is my true pleasure to announce today’s launch of the website of the international myositis society!
„Launch of the international myositis society website“ weiterlesen